21.11.24 Heimreise und Retrospektive

21.11.24 Heimreise und Retrospektive

21.11.24

Bevor es zurück in die Kälte zu Hause geht 🥶 begrüßt uns die Sonne nochmal in der Früh in Izola.

🐦‍⬛🐦‍⬛🐦‍⬛🐦‍⬛🐦‍⬛

Nach einem Frühstück brechen wir auf. Wir tanken noch Diesel und Gas in Izola...

...dann machen wir uns auf den Heimweg.

Eine Überlegung war noch in Izola auf Manni und Lissi zu warten, die unterwegs nach Vrsar sind, um gemeinsam einen Kaffee am Hafen zu trinken. Allerdings sind die Beiden später dran und wir wollen bei unserer Rückreise nicht in die Ljubljana Nachmittags Stoßzeit kommen.

Aber wir sind per Live-Positionen in Kontakt und genau in Ljubljana...

...treffen wir uns 🤗.

👋🏻👋🏻👋🏻👋🏻👋🏻

Zu Hause angekommen gönnen wir uns nach 14 Tagen Italienurlaub endlich eine Pizza 🙈. Irgendwie gab es keine Gelegenheit dazu. 🤣

Unser Sardinien Urlaub ist zu Ende. Zeit ein Resümee zu ziehen.

Unser Ziel war es die kalten Novembertage in einem warmen Land zu verbringen, das mit dem Luigi erreichbar ist, und das ist voll aufgegangen.

Dass schon alles geschlossen war, war gar nicht schlimm, und dass wir dadurch so gut wie alleine unterwegs waren und einsame Strände erleben durften war ideal.

Einzig die langen Nächte im November, durch die wir viel Zeit im Luigi verbringen mussten, lassen uns überlegen die nächste Reise dieser Art schon Anfang Oktober zu machen, solange wir noch die Sommerzeit haben.

Sardinien war ein Traum, die Küstenstraßen und Strände etwas Besonderes und wir haben nur freundliche Menschen getroffen.

Wir sind auf der Insel

1127 km gefahren

und die An- und Rückreise waren rund 1700 km.

Natürlich gab es wieder neue Erkenntnisse in diesem Urlaub:

1: Salztomaten sind nicht zum Jausnen gedacht ☝️

2: Haarpflege mit Brennnesselwasser funktioniert 14 Tage lang auch mit langen Haaren

3: das Freistehen ist uns während dieser Reise immer vertrauter geworden und wir lieben es

Und das sind unsere Top-6 der kulinarischen Köstlichkeiten von Sardinien:

1: Panettone

2: Fritto misto

3: Spaghetti al pomodoro

4: passierte Tomaten und Basilikum: vom Geschmack nicht mit unseren österreichischen mitzuhalten

5: eingelegte Frutti di mare

6: Pecorino (sardischer Schafskäse)

Und zum Schluss noch die Abschnitte, die uns besonders gut gefallen haben: